Fataler Wirtswechsel

Forschung an Honigbienen und ihren Parasiten an der Universität Halle
Labor journal 10/2015

Prof. Moritz und Alexis Beaurepaire vom halleschen Institut für Zoologie haben mir eine Ursache des Bienensterbens erklärt. Das Interview führte ich Anfang September. Was ich alles erfahren habe, ist im aktuellen Laborjournal-ePaper zu lesen. Und natürlich wie immer auch als pdf-Version.

Zellen unter Druck

Mechanische Zelltypisierung am Biotec in Dresden
Laborjournal 04/2015

Bereits im Februar war ich wieder für einen Journal Club-Artikel für das Laborjournal unterwegs. Im Mittelpunkt des Interesses standen die Biophysiker der AG Guck am Biotec, einem An-Institut der Uni Dresden. Sie veröffentlichten erst kurz vorher in nature methods mit der „real-time deformability cytometry“ eine Methode mit der man schnell und zuverlässig die Verformbarkeit von Zellen messen kann. Wie das geht und wozu das gut ist steht im neuen Laborjournal-ePaper. Den Artikel kann man auch als pdf lesen.

Kleine Kämpfer ganz groß

Mikrogliaforschung in Leipzig
Laborjournal 01/2015

Im Januar war ich am Carl-Ludwig-Institut der medizinischen Fakultät der Uni Leipzig und interviewte Dr. Robert Kraft zu seiner aktuellen Forschung am Calciumionen-Signaltransport in Mikroglia. Dieser interessante Zelltyp gehört zum Immunsystems des Gehirns und hat ein paar erstaunliche Mechanismen entwickelt, um seine Aufgaben zu erfüllen. Der Artikel ist im Laborjournal 01/2015 veröffentlicht und kann im ePaper (oder hier als pdf) gelesen werden

Klebrige Kurzbeiner

Stummelfüßerforschung an der Uni Leipzig
Laborjournal 03/2014

Nach einem Interview im November 2013 reichte ich den Artikel über die Stummelfüßer im Dezember 2013 beim Laborjournal ein. Veröffentlicht wurde er in der Ausgabe 03-2014. Meinen ersten wissenschaftlichen Artikel dieser Art kann man immer noch im Laborjournal-ePaper lesen. Natürlich habe ich die pdf-Version auch hier auf meiner Homepage als pdf hinterlegt.